LLL Coaching LLL Coaching

Menü

  • Home
  • Angebote
    • Supervision
    • Coaching
    • Lerncoaching
  • Kurse
  • Gästebuch
  • Über mich
  • Schatzkiste
  • Kontakt
  • Home
  • Angebote
    • Supervision
    • Coaching
    • Lerncoaching
  • Kurse
  • Gästebuch
  • Über mich
  • Schatzkiste
  • Kontakt

Schatzkisten Archiv

Schatzkiste September 2016

 

 

Dalai Lama

Foto: Dalai Lama, delightmakers.com

Wenn Menschen lachen, sind sie fähig zu denken.

Dalai Lama

 

Heute schon gelacht?

Kleinkinder lachen etwa 400-mal pro Tag.

Wir Erwachsenen bringen es im Durchschnitt auf gerade 15-mal.

Dabei stärkt Lachen unser Immunsystem, lockert Muskeln, baut Stress ab, setzt Glückshormone frei.

Sie können nicht auf Kommando lachen? Das kann ich gut nachvollziehen. Ich musste auch üben. Dabei halfen mir zwei Dinge: Erstens das Wissen, dass unser Körper echtes und falsches Lachen nicht unterscheiden kann. Zweitens die Tatsache, dass das stille Örtchen oder die Dusche wunderbare Trainingsorte sind. Hohoho, hihihi, hahaha… Bereits 60 Sekunden lassen den Blutdruck sinken, der Atem geht ruhiger und tiefer, die Gedanken werden klarer, die Welt wirkt rosiger.

Aber manchmal gibt es nun wirklich überhaupt nichts zum Lachen, höre ich Sie sagen. Das stimmt. Dann wende ich folgenden Trick von Vera Birkenbihl (auf Youtube: Vera Birkenbihl Lachen) an: Ziehen Sie die Mundwinkel nach oben. Klemmen Sie einen Stift oder einen Ihrer Zeigefinger möglichst weit hinten zwischen die Zähne. Das machen Sie während 60 Sekunden – Timer stellen. Ich bin sicher, Sie werden erstaunt sein, wie gut Sie sich danach fühlen.

Meine bisher schwierigste Situation, in der ich diesen Trick angewendet habe, war als ich aufgrund von Chemotherapien erstmals ohne Haare vor den Spiegel trat. Da statt eines Lächelns die Tränen kamen, biss ich verzweifelt auf den Zeigefinger. Der Körper nahm die Botschaft des falschen Lächelns auf, die Tränen versiegten langsam und ich spürte den Mut in mir, diesen Tag zu packen. Dies wurde zu meinem Morgenritual während der sechs Monate dauernden Behandlung. Immer öfter gelang mir das Lächeln auch ohne den Trick.

Bis heute beginne ich jeden Tag mit einem Lächeln – noch im Bett vor dem Aufstehen und ein zweites Mal vor dem Spiegel.

An herausfordernden Tagen kommt der Zeigefinger zwischendurch nach wie vor zum Einsatz.

Probieren Sie es alleine im stillen Kämmerlein oder auch mit Ihrer Familie, mit der Schulklasse, den ArbeitskollegInnen… - im Sinne von „geteiltes Lachen ist doppeltes Lachen“! Die Mienen der Anderen sehen dabei meistens so lustig aus, dass aus dem falschen bald ein richtiges Lachen wird. Viel Spass!!

Schatzkiste August 2016

Schnell hat uns nach den Ferien jeweils der Alltag wieder. Damit Sie sich kleine Wohlfühlinseln bauen können, finden Sie hier jeden Monat ein Zitat und ein Bild mit einer Anregung, wie Sie gut für sich sorgen können. 

Schauen Sie mal wieder der Sonne beim Untergehen oder den Wolken beim Vorüberziehen zu. Machen Sie nichts anderes. Lassen Sie dabei Ihren Atem und Ihre Gedanken kommen und gehen. Bereits 15 Minuten lassen uns ruhig werden.

Ich wünsche Ihnen viel Vergnügen beim Ausprobieren.

 

coaching konzentrationsuebung

Foto: Iles Les Saintes 2016, Brigitte Dietler 

Es gibt Wichtigeres im Leben, als sein Tempo zu beschleunigen.

Mahatma Gandhi

Seite 2 von 2
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • Weiter
  • Ende

 

LLL Coaching · Sennweidstrasse 1A · 8608 Bubikon · info@lll-coaching.ch

Lebensfreude・Leichtigkeit・Lachen